Freiheit - Gleichheit - Selbstausbeutung

Im Mittelpunkt dieses Jahrbuches stehen der aktuelle Wandel der Dienstleistungsarbeit und dessen soziale Folgen. Werden gesamtwirtschaftlich personenbezogene und haushaltsnahe Dienstleistungen an Bedeutung gewinnen? Wie werden sich die Raum- und Zeitstrukturen der Erwerbsarbeit entwickeln, und wird der Privathaushalt der Arbeitsplatz der Zukunft? Wie steht es um die gewerkschaftliche Organisierbarkeit der Beschäftigten in den Branchen personenbezogener Dienstleistungen? Wie entwickelt sich der Sozialstaat mit dem Ausbau sozialer Dienstleistungen? Kurzum: Führt uns der Wandel der Erwerbsarbeit "zurück in die Zukunft" ausbeuterischer Dienstbot*innenverhältnisse oder gelingt uns der Weg in Richtung einer demokratischegalitären Dienstleistungsgesellschaft? Inhalt Hagen Krämer Strukturwandel, Einkommensverteilung und allgemeine Zugänglichkeit sozialer Dienstleistungen Margareta Kreimer, Ines Heck Soziale Dienstleistungen aus feministischökonomischer Perspektive Ilona Ostner, Anneliese Durst Ausbau personenbezogener und haushaltsnaher Dienstleistungen oder Entkommerzialisierung des Privaten? Paul Mason: From the Class Society of 'Servant Capitalism' to the Classless Service Economy Hans J. Pongratz: Selbstausbeutung in Dienstleistungsberufen Stephan Voswinkel Die Anerkennungsfalle. Soziale Dienstleistungsarbeit zwischen moralischer Anerkennung und Statusdefizit Ingo Matuschek Subjektivierte Taylorisierung in den sozialen Dienstleistungen Friedrike Bahl Die Politik der Sorge unter Transnationalisierungsdruck Simone Habel: Ausbeutung in der sog. 24-Stunden-Pflege Tine Haubner Freiwilliges Engagement als soziale Dienstleistung im Sorgekontext sui generis Fabienne Décieux, Raphael Deindl Sorgekämpfe Karl Gabriel Die Mitverantwortung der kirchlichen Wohlfahrtsverbände Clarissa Rudolph Interessenvertretung von Pflegekräften in kirchlichen Einrichtungen Wolfgang Schroeder Interessenvertretung und Demokratie in der Dienstleistungsgesellschaft Uta Meier-Gräwe Zukunftsperspektiven haushaltsnaher Dienstleistungen jenseits von Schwarzarbeit und Prekarität Hildegard Theobald Gute Arbeit" in der Pflege? Staatliche Steuerungsversuche im internationalen Vergleich Ingo Bode Wohlfahrtstaat und personenbezogene Dienste im 21. Jahrhundert Gabriele Winker Armut durch Care

50,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731614388
Produkttyp Buch
Preis 50,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Emunds, Bernhard / Degan, Julian / Habel, Simone / Hagedorn, Jonas
Verlag Metropolis Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 462
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben