Freizeitparkbesuch. Erfolgsfaktoren und Zusammensetzung des Gesamterlebnisses

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, 0, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung widmet sich dem Erlebnis. Sie befasst sich damit, was genau darunter zu verstehen ist und bezieht diese Aspekte auf den Bereich der Freizeitparks. Dabei wird der Schwerpunkt auf das Zustandekommen des Gesamterlebnisses gelegt und wie es sich durch die einzelnen Geschäftsbereiche eines Freizeitparks zusammensetzt. Erlebnisse erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit in der Gesellschaft. Die verschiedensten Einrichtungen entwickeln sich zu Erlebniswelten. Als Paradebeispiel kann hier der Freizeitpark genannt werden."Ich muss dir erstmal erzählen, was ich letztens erlebt habe!" - ein Satz den sicher jeder kennt, unabhängig davon, ob man Sprecher oder Zuhörer ist. Dabei ist , Erleben' ein ebenso vielfältiger wie allgemeiner Begriff, mit dem wir in den verschiedensten Situationen in Kontakt treten. Den Begriff des Erlebnisses zu definieren ist nicht einfach. Zwar kann sich jeder unter diesem Wort etwas vorstellen, jedoch ist diese Vorstellung gewiss nicht einheitlich.Die Untersuchung ist vor allem für die Freizeitparkbranche von Bedeutung. Mit dem Schwerpunkt im Bereich der Erlebnisinszenierung hat sie nicht nur einen allgemeinen Wert für alle Erlebnisproduzenten und Erlebniskonsumenten von Freizeitparks, sondern auch anderer Branchenzweige und ist demnach ebenso für aufgeschlossene Freizeitparkgänger, die ihr Erlebnis verbessern wollen, interessant.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668978348
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmeister, Max
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190829
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben