Friedrich Fröbel. Darstellung zentraler pädagogischer Grundannahmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fröbel spielte eine wichtige Rolle - nicht nur für die Entstehung der Kindergärten, sondern auch für die soziale Arbeit. Auf dem Gebiet der Pädagogik gab es zum Ende des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland eine große Bewegung, welche man hauptsächlich im Bezug zu Johann Heinrich Pestalozzi sieht. Unter den Männern, welche von Pestalozzi mächtigen Einfluss erfuhren, stand der Thüringer Pädagoge Friedrich Wilhelm August Fröbel. Fröbel gilt als einer der bedeutendsten Pädagogen der deutschen Romantik. Er verfasste nicht nur viele wichtige Schriften und Zeitschriften, sondern er ist der Begründer des Kindergartens und der Spielpädagogik. Auch verfasste er zahlreiche Werke, in welchen er Anweisungen zur Erziehung des Kindes gibt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638673310
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bremer, Madlen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070704
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben