Friedrich Stampfer 1874-1957

Friedrich Stampfer (1874-1957) hat sich gleichermaßen als Publizist und Politiker einen Namen gemacht. Ab 1904 betrieb er einen Pressedienst für sozialdemokratische Regionalzeitungen. Von 1916 bis 1933 war er (kurz unterbrochen) Chefredakteur des SPD-Hauptblatts "Vorwärts". Als Publizist verfasste Stampfer auch Programmschriften, ein Geschichtswerk zur Weimarer Republik und zuletzt Memoiren. Er war in den Weimarer Jahren aber zugleich Reichstagsabgeordneter und Mitglied des Vorstands der SPD. Im Hintergrund war er an der Abfassung vieler historisch bedeutsamer Texte beteiligt, z. B. an der Rede von Otto Wels gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz 1933. Eine wichtige politische Rolle spielte er in der Exilzeit während der NS-Diktatur in Prag, Paris und New York, bevor er - 1948 zurückgekehrt - die Entstehung und frühe Entwicklung der Bundesrepublik kritisch begleitete. Aus Stampfers zahlreichen Publikationen wird ein möglichst facettenreiches Bild seines Wirkens gezeichnet.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863316235
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lehnert, Detlef
Verlag Metropol Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202203
Seitenangabe 502
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben