Funktionsverbgefüge im Deutschen und Türkischen. Eine kontrastive Analyse in Printmedien

Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Selçuk Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von Funktionsverbgefügen in der türkischen und deutschen Sprache im Rahmen der Kontrastiven Linguistik. Diese Zusammensetzungen, welche durch die Vereinigung von einem Substantiv und einem Verb entstehen, werden zwar im Deutschen als eine grammatische Kategorie abgehandelt, im Türkischen jedoch immer noch nicht genug untersucht. Die in der deutschen Sprache verwendeten entscheidenden Kriterien werden auch auf die türkische Sprache ausgeübt und man stellte daraufhin fest, dass die Funktionsverbgefüge, die in Verbalkomplexen abgehandelt werden, sich in diese grammatische Kategorie einfügen. Es wurde festgestellt, dass die Substantiv-Verb Zusammensetzungen in beiden Sprachen hinsichtlich des Morphologischen, Syntaktischen und Semantischen über gemeinsame Merkmale verfügen. Da diese Strukturen meistens in der Schriftspracheverwendet werden, werden in dem praktischen Teil der Arbeit Substantiv-Verb Zusammensetzungen in der deutschen und türkischen Pressesprache untersucht. Am Ende dieser Untersuchung wurde festgestellt, dass die betreffende Struktur in beiden Sprachen Anwendung findet und ähnliche Merkmale hat. Auch stellte sich heraus, dass im Deutschen die präpositionalen Strukturen mehr Anwendung finden, während in türkischen Strukturen wie der Akkusativ mehr gebraucht werden sowie eine passive Bedeutung haben können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346108876
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dü¿ünceli, Derya Koray
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200304
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben