Für immer Kind?

Egal wie alt wir werden, keine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern. Die Psychologin Anne Otto inspiriert mit konkreten Beispielen und klugen Analysen dazu, über das eigene Verhältnis zu den Menschen nachzudenken, für die wir immer Kinder bleiben. Das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern ist heute von einer langen gemeinsamen Lebenszeit geprägt: Nicht selten sind es 50 oder 60 Jahre, die die Generationen miteinander teilen. Das stellt uns vor neue gesellschaftliche und individuelle Aufgaben: Wie können wir diese lebenslange Beziehung für beide Seiten stimmig gestalten? Wie können sich erwachsene Kinder abnabeln, wenn alte Eltern noch lange an ihrem Leben und dem ihrer Enkel teil haben? Was sind Kinder ihren Eltern schuldig - und umgekehrt? Anschaulich erzählt Anne Otto von den unterschiedlichen Lebenssituationen erwachsener Kinder und ihrer Eltern. Ausgehend von diesen konkreten Beispielen beleuchtet sie die Entwicklungsaufgaben, die Eltern und Kinder gemeinsam zu bewältigen haben. Denn egal ob wir uns aus konfliktbeladenen Verstrickungen lösen müssen oder herzliche Verbundenheit feiern: Erst wenn die Beziehung zu unseren Eltern geklärt ist, können wir wirklich erwachsen werden. Anne Otto gelingt ein Buch, das zu Herz und Verstand geht.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896842947
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Otto, Anne
Verlag Edition Werkstatt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220613
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben