Fürsorge im Nationalsozialismus - Eine kritische Betrachtung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit bietet einen Überblick über das Fürsorgesystem des deutschen Nationalsozialismus und die Frage inwiefern das Dritte Reich als Wohlfahrtsstaat bezeichnet werden kann. Insbesondere wird hier auf die Stellung deutscher Sozialpädagogen/Innen und Fürsorgerinnen zum Dritten Reich sowie ihrer Mithilfe an einem ausmerzenden System eingegangen. Zu einer genaueren Betrachtung wird auf die Stellungnahme zum NS von Eduard Spranger und Wilhelm Flitner in der Zeitschrift "Die Erziehung" aus dem Jahr 1933 eingegangen. Hierzu werden zwei Texte der Autoren in genannter Zeitschrift analysiert.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640896028
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fender, Britt
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110419
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben