Fußball in der Gesellschaft. Geschichte, Werdung und Stellung heute

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball hat seinen Ursprung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und entwickelte sich zur heute beliebtesten Sportart auf der gesamten Welt. Fußball ist ein globales Phänomen, welches Millionen von Zuschauern begeistert. Bei internationalen Turnieren, wie die Weltmeisterschaften, steht fast Jeder hinter der eigenen Nationalmannschaft. Das Spielergebnis, ob Sieg oder Niederlage, beeinflusst die Stimmung. Ich werde zunächst auf die Entwicklung des Fußballs in Deutschland, in den USA und in Asien, beziehungsweise China eingehen. Anschließend erkläre ich welchen Stellenwert der Fußball in der Gesellschaft hat und gehe dabei auf die drei entscheidendsten Aspekte ein, welche die Gesundheit, die Politik und die Wirtschaft sind. Daraufhin erkläre ich welche Funktion der Fußball bei der Integration von ausländischen Mitbürgern übernehmen kann. Sodann erläutere ich verschiedene Fankulturen und erkläre, wie wichtig diese für einen Verein sind. Zum Schluss werde ich Stellung zu der Frage nehmen, welchen Stellenwert der Fußball in der Gesellschaft hat.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668771253
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor B., Maurice.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180813
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben