Fußballnationalspieler (Kroatien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Mladen Mladenovic, Ivan Klasnic, Ivica Olic, Robert Prosinecki, Josip simunic, Niko Kovac, Robert Kovac, Mladen Petric, Davor suker, Eduardo Alves da Silva, Zvonimir Soldo, Vedran Runje, Slaven Bilic, Ivan Rakitic, Franjo Wölfl, Darijo Srna, Danijel Pranjic, Ivo Ilicevic, Ante MiSe, Zvonimir Boban, Gordon Schildenfeld, Joey Didulica, Nikola Pokrivac, Stipe Pletikosa, Igor Tudor, Luka Modric, Ivan Turina, Mario Stanic, Nikica Jelavic, Nikola Jurcevic, Vladimir Vasilj, Igor Cvitanovic, sime Vrsaljko, Stjepan Tomas, Goran Vlaovic, Mario Mandzukic, Zlatko Kranjcar, Nenad Bjelica, Tomislav Maric, Srecko Bogdan, Vlado Kasalo, Zoran Vulic, Adrian Kozniku, Jurica VranjeS, Mario Bazina, Niko Kranjcar, Ivica Banovic, BoSko Balaban, Drago Gabric, Dario simic, Alen BokSic, Robert Jarni, SaSa Bjelanovic, Dario Knezevic, Davor Vugrinec, Kujtim Shala, Robert spehar, Igor Pamic, Ðovani Roso, Ognjen Vukojevic, Dino Drpic, Filip Tapalovic, Marko Babic, AljoSa Asanovic, Mario Cvitanovic, Mario Galinovic, Vedran Corluka, Ivan PeriSic, Drazen Ladic, Miroslav Bicanic, Boris Zivkovic, Ivica Krizanac, Mario Carevic, Mario Tokic, Dado PrSo, Tomislav Dujmovic, Igor Budan, Leon Benko, Zoran Mamic, Anthony seric, Tonci Gabric, Ivan Juric, Igor stimac, Jerko Leko, Nikola Kalinic, Marijo Maric, Milan Rapaic, Marijan Buljat, Tomislav Erceg, Milan Badelj, Goran Vucevic, Ivan Strinic, Tomislav Butina, Ivan Leko, Dragutin Celic, Mate Bilic, Goran Sablic, Luka Vucko, Miljenko Mumlek, Anas Sharbini, Mato Neretljak, Srdan Andric, Domagoj Vida, Tomo sokota, Ivica Mornar, Nikola safaric, Igor BiScan, Nino Bule, Zeljko Pavlovic, Danijel stefulj, Jurica Buljat, Ivan BoSnjak, Dejan Lovren, Dean Racunica, Hrvoje Vejic, Josip simic, Danijel SubaSic, Hrvoje Cale, Srebrenko Posavec, Marko Mlinaric, Neven Vukman, Stanko Bubalo, Ida Leskovar, Andela Maslac, Dijana JanoSic, Branka Kozic, Jagoda JuraSic, Dijana Topiak, Ana Druzic, Ðurdica KunjeSic, Martina Cop, Klara Stuburic, Martina Horvat, Ivanka Peric, Sabina Bolic, Suncana Laznjak, Mirjana sola, Mihaela Gurdon-Basimamovic, Jasna Zorko, Martina Kivac, Ivana Hukman, Monika Pemper, Perica Cicijelj, Ivana Iljic, Antonia Hodak, Jasna Bistric, Katarina Janc, Natalija Buric, Iris Puljic, Petrunjela Njiric. Auszug: Mladen Mladenovic (* 13. September 1964 in Rijeka) ist ein ehemaliger kroatischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Der variabel einsetzbare Spieler galt während seiner aktiven Karriere als einer der stärksten Spieler seiner Generation, war jedoch bei keiner europäischen Spitzenmannschaft unter Vertrag. Aufgrund der ähnelnden Spielweise wurde er oftmals als "kroatischer Matthäus" bezeichnet. Als Nationalspieler lief er im ersten eigenständigen Länderspiel einer kroatischen Auswahlmannschaft auf und nahm an der Fußball-Europameisterschaft 1996 teil. Seit 2002 ist er als Trainer und Sportdirektor tätig, konnte jedoch bis Dato (Stand Oktober 2010) keine Erfolge verbuchen. Mladenovic begann seine Karriere in der Jugend seines Heimatvereins NK Rijeka, wo er in der Spielzeit 1981/82 in der Profimannschaft debütierte. In den folgenden drei Spielzeiten kam er lediglich sporadisch zum Einsatz, ehe er nach einer halbjährigen Leihe bei NK Zadar den Durchbruch in Rijeka schaffte. Fortan entwickelte er sich zum Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Mannschaft und glänzte als Spezialist für Standardsituationen auch mit einer überdurchschnittlichen Torquote. Nach sieben Profijahren im Mittelfeld der 1....

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233224852
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140606
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben