Ganztags- und Gesamtschule als Wege aus der sozialen Ungleichheit

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Universität Kassel (Fachbereich 05), Sprache: Deutsch, Abstract: Da es bisher offenbar nicht gelungen ist, die bestehenden Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem auszugleichen, sodass der Anspruch von gerechter Bildung für alle erfüllt wird, drängt sich die Frage auf, ob es überhaupt möglich ist, diese Ungleichheiten zu beseitigen. Diese Arbeit möchte aufzeigen, was Bildungsungleichheiten sind, wie sie entstehen, worauf sie aufbauen und was auf ihnen aufbaut. Von diesen Grundlagen ausgehend werden anschließend die Systeme Gesamt- und Ganztagsschule beschreiben, die sich aktuell immer größerer Beliebtheit erfreuen und es wird untersucht, ob sich die Bildungsungleichheit durch diese Schulformen mildern oder beheben lässt,

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656674306
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kasten, Marcus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140627
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben