Werke in 22 Bänden

Thomas Bernhards erste literarische Veröffentlichung überhaupt war ein Gedicht. Am 22. April 1952 erschien im Münchner Merkur Mein Weltenstück. Die ersten drei Bücher Bernhards (Auf der Erde und in der Hölle, In hora mortis, Unter dem Eisen des Mondes) waren Gedichtbände. Danach schrieb Thomas Bernhard nur noch Prosa und Dramen. Erst 1981 gab er mit Ave Vergil einen Ende der fünfziger Jahre zusammengestellten Gedichtzyklus zum Druck frei und wünschte sich schließlich zwei Jahre vor seinem Tod eine Neuausgabe von In hora mortis. Läßt sich aus dieser Schreibgeschichte folgern, daß Thomas Bernhards Lyrik eine Sackgasse war, wie eines der gängigen Urteile der Forschung lautet? Neben der Präsentation sämtlicher Gedichte Thomas Bernhards wird in dem vorliegenden Band auch die besondere Produktionsweise dieses Autors dokumentiert: Einzelne Gedichte werden zu Verszeilen in anderen Gedichten, ganze Gedichte finden in veränderter oder unveränderter Form Eingang in Gedichtzyklen. Anders formuliert: In den fünfziger Jahren werden die Gedichte ständig umformuliert, ein Vorgang, der in den achtziger Jahren dazu führt, daß der erste Gedichtband Auf der Erde und in der Hölle vollständig durchgearbeitet wird. Die »neue Version« wird in diesem Band zum ersten Mal gedruckt - ebenso wie eine Fassung des Frost-Gedichtzyklus.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518415214
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gedichte, Reime (dt.) div., Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Lyrik, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Lyrik einzelner Dichter, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Bernhard, Thomas / Fellinger, Raimund
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151206
Seitenangabe 601
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben