Gefühlsarbeit Pflege

Aufgrund des demographischen Wandels - also einem kontinuierlichen Anstieg des Bevölkerungsanteils an hoch betagten und pflegebedürftigen Menschen - ist der Bedarf an qualifiziertem Gesundheitspersonal gewachsen und wird sich auch in Zukunft noch erhöhen. Aber was bedeutet eigentlich der Begriff: hoch qualifiziertes Gesundheitspersonal? Dieses Buch beschäftigt sich mit der speziellen Situation von Krankenschwestern in der stationären Pflege. Der Fokus richtet sich dabei auf die emotionalen Arbeitsanteile der Pflegerinnen. Die professionelle Versorgung der Patienten verlangt nicht nur medizinisch- pflegerisches Können und körperliche Anstrengungen, sondern vor allem auch empathische und soziale Kompetenzen. Mit Hilfe einer in einem sächsischen Krankenhaus durchgeführten Umfrage werden sowohl die Bedeutung von Emotionen in diesem Beruf als auch deren Auswirkungen analysiert. Dieses Buch richtet sich an Soziologen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Gesundheitswissenschaftler, Krankenschwestern, Krankenpfleger und an alle anderen Interessierten.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639035018
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kästner, Claudia
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben