Gegenüberstellung von HTML-Dialekten zur Analyse und Konvertierungvon Informationen für DAB

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anlaß für diese Diplomarbeit ist ein "Forschungsprojekt DAB". Es beschäftigt sich mitder Weiterentwicklung der Möglichkeiten im DAB sowie mit deren Realisierung. Dabeisollen Probleme erkannt, nach Lösungen gesucht und diese umgesetzt werden.1.2 AufgabenstellungSeiten, die in HTML-Standards bis einschließlich 3.2 erstellt wurden, sollen für dieDarstellung im DAB nutzbar gemacht werden, damit diese auf Geräten früherer Generationenangezeigt werden können.Man unterscheidet dabei verschiedene Empfängertypen (siehe auch Punkt 2.3):· Typ B (Geräte ohne PC-Unterstützung), · Typ C (Geräte mit PC-Unterstützung und Massenspeicher) und· Typ D (PC-Einsteckkarten).Die Typen B und C werden dabei hauptsächlich in Kraftfahrzeugen als mobile Stationeneingesetzt. Ich beschränke mich dabei auf die Umsetzung für die Typ-C-Geräte, da dieseausschließlich im Pilotprojekt des Freistaates Sachsen vorkommen und es sich dabei um diebisher am weitest entwickelten Geräte für den mobilen Einsatz handelt.Für die Typ-D-Geräte gibt es keinerlei Beschränkungen, da die Darstellbarkeit durch dendazugehörigen HTML-Browser auf dem PC gewährleistet ist.1.3 VorgehensweiseZunächst beschäftige ich mich mit der Analyse des DAB-HTML-Dialektes. Dieser Dialektentspricht der HTML-Spezifikation 2.0 mit einigen Ausnahmen. Es wird ein Graph erstellt, der die Syntax dieses Dialektes veranschaulicht. Anhand dieses Graphen wird dieSyntaxprüfung von HTML-Dateien vorgenommen. Dabei werden alle Tags der Quelldateiidentifiziert. Syntaxfehler werden offenbar.Zur Konvertierung der HTML-Dateien ist es notwendig, die Tags zu interpretieren. Nichterlaubte Tags werden protokolliert. Erlaubte Tags werden beibehalten. BestimmteAnweisungen können in Alternativdarstellungen konvertiert werden.Dazu wird ein Programm entwickelt, das das interaktive Bearbeiten des Quelltextesermöglicht. Die Implementierung erfolgt als Windows-Programm in C++ (Power++ 2.1). [...]

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867463607
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rusch, Thomas
Verlag Examicus Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191206
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben