Geistiges Eigentum

Immaterialgüterrechte und Praxisprobleme des geistigen Eigentums sind im heutigen Wirtschaftsleben nicht nur für Großkonzerne, sondern auch für die meisten mittelständischen Unternehmensgruppen von erheblicher Bedeutung. Dies betrifft nicht nur Fragen nach dem Inhalt dieser Rechte oder nach den Möglichkeiten ihres Schutzes vor Angriffen Dritter (sog. Grüner Bereich). Auch die steuerliche Behandlung geistigen Eigentums (Beispiel: Markenrecht) bzw. der Erträge aus diesen Rechten (Beispiel: Lizenzgebühr) kann schwierige Fragen aufwerfen und auch eine erhebliche wirtschaftliche Relevanz haben. Dies gilt vor allem im internationalen Kontext. Es ist die besondere Zielsetzung des Werks, die gegenwärtige Rechtslage insbesondere in ertragsteuerlicher Hinsichtsystematisch neu aufzubereiten und sich stellende Praxisfragen auch und gerade im Internationalen Steuerrecht einer überzeugenden Lösung zuzuführen. Behandelt werden im Wesentlichen die folgenden Themen: - Zivilrechtliche Grundlagen mit Beispielen für Steuerklauseln - Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht - Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Immaterialgüterrechten - Umsatzsteuerliche Behandlung von Umsätzen aus Immaterialgüterrechten - Immaterialgüterrechte im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - Bewertung von Immaterialgüterrechten - Beschränkte Steuerpflicht und Quellensteuern - Verrechnungspreise

168,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783504260255
Produkttyp Buch
Preis 168,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Haase, Florian
Verlag Schmidt , Dr. Otto
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 901
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben