Geld stinkt nicht

Wirtschaftsordnung und Steuerpolitik von der Steinzeit bis zur Bundesrepublik Deutschland. Wer denkt, dass Themen wie Geschichte, Wirtschaft oder Steuern langweilig, trocken oder uninteressant sind, der wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Sachkundig, mit klarer Sprache und viel Humor erklärt der Autor für den Laien die grundlegenden Zusammenhänge der Wirtschafts- und Steuerpolitik in den verschiedenen Epochen der Menschheit. Dabei wird der Leser feststellen, dass der Bezug zum Geld und zu den Steuern, von der Antike bis ins heutige Digitalzeitalter, nahezu immer den gleichen Regeln folgt. Die erste Regel der Steuer-Staatsräson lautet: Da wir der Staat sind, können wir machen, was wir wollen. Wir sind unantastbar! Schon König Ludwig, XIV. stellte fest: "Der Staat bin ich!", eine Devise, der anscheinend auch unsere heutigen "Volksvertreter" folgen.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962291372
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lamrenz, Uwe
Verlag ROMEON Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191101
Seitenangabe 436
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben