Geldpolitische Maßnahmen gegen die Inflation in der Türkei

In der türkischen Wirtschaft ist die aktuelle Inflationsrate das Ergebnis einer Anhäufung von Erfahrungen aus der Vergangenheit. Die aktuelle Inflationsrate wird nämlich durch die jüngste Kosten- und Nachfragedynamik sowie durch die Erwartungen der Akteure mit einer zeitlichen Verzögerung bestimmt. Eines der Hauptergebnisse dieser Studie ist, dass nach der im ökonometrischen Teil dieser Arbeit verwendeten Granger-Kausalitätsanalyse in der türkischen Wirtschaft der Anstieg der Inflationsrate tatsächlich zu einer Erhöhung der Geldnachfrage führt, was wiederum zu einer Erhöhung der Geldmenge M2 führt, die die Quelle weiterer Preissteigerungen ist. Wenn diese Faktoren, die die gegenwärtige Inflationsrate bestimmen, in der Zukunft fortbestehen, besteht kein Zweifel, dass sich die zukünftige Inflation nicht von der gegenwärtigen und der vergangenen unterscheidet.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202707770
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alvan, Arzu
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200826
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben