Gelebte Kohle

1962: "Aber wenn man die Familienangehörigen sieht, wie sie über den Särgen zusammenklappen, wie sie nach den Toten rufen, wie die Journalisten auf die Beute lauern (worin sie sich übrigens wenig von den Rote-Kreuz-Helferinnen unterschieden), wie Privatflugzeuge über der Trauergemeinde kreisen, um ihren Besitzern einen besonderen Nervenkitzel zu verschaffen, dann erklärt sich wohl, dass mein Unterbewusstsein Schaden gelitten hat."2040: "Angesichts des beobachteten und erwarteten Klimawandels sind CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) bei der Verbrennung von Kohle eine sofort verfügbare Technik und kosteneffizienter als Anpassung (z. B. der Ausbau von Deichen, der Schutz von Häfen, die Evakuierung von Inseln und Deltas) oder konkurrierende Photovoltaik, Offshorewind und Solar Thermal. CCS könnte mittelfristig unter Beschränkung auf die Hauptemitenten 8 Mrd.Tonnen der 2016 angefallenen 32.2 Mrd. Tonnen CO2 neutralisieren (25 %!), ohne Milliarden von Menschen eine Änderung ihrer Lebensweise zuzumuten, riesige Flächen von Ackerland aufzuforsten oder zugunsten erneuerbarer Energien ganze Energiesysteme umzukrempeln. Die Kosten liegen in der Größenordnung von brutto 350-800 Mrd. $ über 20 Jahre oder von netto 265-615 Mrd. $ (nach Abzug von CO2-Verwertungserlösen). CCS ist eine teuere, aber dennoch kostengünstigere Lösung als jede andere Option, weil sofort verfügbar, weltweit angewendet, zielgenau, systemkonform, anpassungsfähig und in der Finanzierung generationen- und sozialverträglich. CCS hat Schwachstellen, ist kein Allheilmittel, aber ist eben der Spatz in der Hand.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783749403936
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brendow, Klaus
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190506
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben