Gelsenkirchen im Nationalsozialismus

An einem authentischen Ort, dem früheren Sitz einer Ortsgruppe der NSDAP in Gelsenkirchen-Erle, befindet sich heute die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus". Dort wurde im Mai 2015 eine grundlegend überarbeitete neue Dauerausstellung eröffnet. Im Mittelpunkt steht die von den Nationalsozialisten propagierte Volksgemeinschaft. Vor diesem Hintergrund stellt die Ausstellung die Bedingungen dar, unter denen Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener bereit waren, im Namen einer rassistischen und menschenverachtenden Ideologie an Verbrechen mitzuwirken, die mit alltäglicher Ausgrenzung begannen und schließlich im Massenmord gipfelten. Diese Entwicklung war auch in einer Stadt möglich, deren Bevölkerung dem Nationalsozialismus ursprünglich überwiegend ablehnend gegenüberstand. Neben der eigentlichen Phase des "Dritten Reiches" zwischen 1933 und 1945 werden auch die Vorgeschichte und die Nachwirkungen des Nationalsozialismus berücksichtigt. Dieser Katalog enthält eine Auswahl der in der Ausstellung präsentierten Bilder und Dokumente und erläutert sie im Zusammenhang.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837516722
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Daniel
Verlag Klartext Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben