Gemeinsam altern

Die demografische Entwicklung der österreichischen Bevölkerung macht deutlich, dass immer mehr ältere Menschen in Österreich leben und leben werden. Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter sind abhängig von vielfältigen Faktoren, die sich gegenseitig beeinflussen und die, um einer optimalen Betreuung alter Menschen gerecht zu werden, gemeinsam und einander wechselseitig beeinflussend betrachtet werden müssen. Das vorliegende Buch gibt Einblick über die komplexen Lebenslagen älterer Menschen und zeigt die Verknüpfung sozialer Altenarbeit mit klinisch-sozialarbeiterischen Handlungskonzepten auf. Zudem wird eine für Ältere alternative Wohn- und Betreuungsform beschrieben, die Betreute Seniorenwohngemeinschaft. Im Setting dieser modernen Wohn- und Betreuungsform wird der Unterstützungsbedarf klinischer Sozialarbeit dargestellt. Die Ergebnisse der dem Buch zugrundeliegenden Forschungsarbeit zeigten, dass die Wohn- und Betreuungsform der Betreuten Seniorenwohngemeinschaft sowie die Lebenslagen der Bewohnerinnen und Bewohner ein Handlungsfeld für die klinische Sozialarbeit darstellen. Der gesundheitliche, soziale, und ökonomische Betreuungsbedarf der Bewohnerinnen und Bewohner wird deutlich, und mit spezifischen Handlungskonzepten der klinischen Sozialarbeit zusammengeführt.

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639675344
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Macek, Marlene
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140829
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben