Gemeinsam im Oikos leben

In der Diskussion um Nachhaltigkeit ist Ökotheologie zu einem viel beachteten Thema geworden. Aktualitätsdebatten um Nachhaltigkeit finden Eingang in dieses Heft. Dabei wird der Diskurs hinsichtlich mehrere Aspekte akzentuiert. Einerseits werden die Anfänge einer Ökotheologie in der Missionsgeschichte verortet. Es kommen dabei sowohl Aspekte der Zerstörung als auch der Stärkung von indigenen Wissenstraditionen zur Sprache. Darüber hinaus spielen ökumenische Aspekte eine Rolle, die weltweite Pfingstbewegung und ökotheologische Ansätze in anderen Religionen werden mitberücksichtigt. Das Heft enthält Beiträge der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) und des Internationalen Instituts für missionswissenschaftliche Forschung (IIMF). Das Heft zielt darauf ab, die missionsgeschichtlichen Impulse in die aktuellen Standortbestimmungen um Ökotheologie einzuspeisen.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783374075317
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2024
Autor Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission herausgegeben von Andreas Heuser und Karl-Friedrich Appl
Verlag Evangelische Verlagsansta
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240621
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben