Gemeinschaft und Bildung nachhaltiger Entwicklung in der frühkindlichen Bildung. Können wir Kinder im Miteinander für die Zukunft stärken?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gemeinschaft als Bildungsziel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Einrichtungen des Elementarbereichs umsetzen? Welche Projekte können genutzt werden, um aus einer Kindertageseinrichtung ein Lernort für zukunftsorientiertes Denken und Handeln zu machen? Wie kann man die Persönlichkeitsbildung und die sozialen Fähigkeiten stärken und prägen, um Kinder zu nachhaltigem Denken anzuregen? Und welche Rolle spielt der Gemeinschaftssinn in diesem Zusammenhang? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit untersucht werden.Die Kindertageseinrichtung legt als erste regelmäßig besuchte Gemeinschaft mit gleichberechtigten Gruppenmitgliedern den Grundstein der Basisbildung zur Gemeinschaftsfähigkeit eines Kindes. Deshalb ist es wichtig, wie Erzieherinnen die Kinder in ihrem Wohlgefühl in der Kita-Gemeinschaft im Freispiel und bei angeleiteten Tätigkeiten unterstützen und stärken können, denn die Basis für die Entwicklung von Werthaltungen und Grundfertigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346351340
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Di Leo, Silvia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210329
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben