Gender und Konfliktmanagement in Afrika

Diese Publikation, die den Frauen gewidmet ist, ist zweifellos eines der größten thematischen Bücher über die endogenen Erfahrungen in der nachhaltigen Konfliktbearbeitung. Es soll zeigen, dass Frauen wahre Armeen im Dienste von Frieden und Entwicklung sind, in einem Kontext, in dem die "Conflict Management Division" der Afrikanischen Union (AU) im Dezember 2011 eine Reihe von "Standard Operating Procedures" zur Unterstützung der Mediation verabschiedet hat. Die analytischen Modelle, die in diesem Buch vorgeschlagen werden, spiegeln die existierenden sozio-kommunalen Best Practices in der Konfliktlösung wider und verweisen auf die Notwendigkeit, das internationale afrikanische Konfliktmanagement von den endogenen Realitäten her neu zu erfinden. In diesem Sinne ist die Mediationsinitiative der Friedensstifterinnen ein anderer Weg, der sich von den offiziellen Konfliktlösungsverfahren unterscheidet. Dieser so genannte kollaborative und inklusive Mechanismus steht im Gefolge von marginalen und informellen Verhandlungen von unten, in der Ära der so genannten kognitiven Gerechtigkeit. Das Buch bietet einen Einblick in die mathematische Katastrophentheorie, die René Thom auf dem Gebiet der Xenologie und Polemologie behandelt.

114,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203801545
Produkttyp Buch
Preis 114,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Touoyem, Pascal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221202
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben