Generation Bildschirm - wie Kinder spielen

Anstatt auf Bäume zu klettern, verbringen immer mehr Kinder ihre Freizeit mit Computerspielen. Das freie Spiel, wichtig für die Entwicklung von Fantasie und Selbstständigkeit, kommt zusehends zu kurz. Im Kindergarten Bungertwies in Zürich beobachten die Kindergärtnerinnen, dass Kinder, die viel Zeit mit Computerspielen verbringen, mit dem freien Spiel Mühe haben. Daphne Bavelier, Neurowissenschafterin in Genf, untersucht die Auswirkungen von Computerspielen auf das Gehirn und stellt fest, dass gewisse Spiele durchaus positive Effekte haben können. Auch der Kinderarzt und Buchautor Remo Largo sieht in gewissen Computerspielen Potenzial, glaubt aber, dass viele Eltern sich zu wenig damit auseinandersetzen. Ein Blick in eine Familie zeigt: Computerspiele führen fast überall zu Verunsicherung.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 0797337279192
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband DVD Video
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Filmsortiment.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160601
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben