Genetische Struktur der Population der rhizomatösen Picrorhiza kurrooa Royle

Die genetische Struktur einer Population kann definiert werden als die zeitliche Verteilung der Gen- und Genotyp-Häufigkeiten einer Population. Zur Unterstützung des Isolation by Distance-Modells von Wright (1943) zeigen Simulationen, dass unter eingeschränktem Genfluss und selektiver Neutralität die Bevölkerung als Ganzes eine lückenhafte Verteilung von Genotypen entwickelt. In dieser Studie wurden 3 Populationen von Picrorhiza kurrooa aus Lebensräumen beprobt, die möglicherweise unterschiedliche historische geologische Prozesse aufweisen. Bei der untersuchten Region handelt es sich um ein physiographisch komplexes Berggebiet, so dass sie ein ausgezeichnetes Modellsystem zur Untersuchung der Wirkung von Gebirgsketten als Barrieren für den interpopulationalen Genfluss darstellt. Eine Population befand sich im grösseren Himalaya (Ladakh-Gebirge) und liegt nördlich des Haupthimalaya, die anderen beiden Populationen wurden aus den mittleren Himalaya-Gebieten (Sonamarg und Gurez) südlich des Himalaya-Territoriums gesammelt. Die räumliche Analyse der genetischen Struktur der Population durch die RAPD liefert relevante molekulargenetische Informationen über Fragmentierungsmuster und Landschaftsgenetik, die die genetische Struktur der Population und die adaptive genetische Variation in natürlichen Populationen von Picrorhiza kurrooa prägen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202898157
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hussain, Mir Abid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210421
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben