Genetische Transformation von Mais

Mais (Zea mays) ist mit einer globalen Produktion von 5.856.396 Tonnen und 159.531.007 Ha., die 2009/2010 geerntet wurden, eine der wichtigsten Nahrungsmittelpflanzen weltweit. Aufgrund der Bedeutung der Maisproduktion ist es notwendig, die Erträge mit biotechnologischen Mitteln zu verbessern. Pflanzentransformationstechniken sind wesentlich für die Einführung neuer nützlicher Merkmale, die in verschiedenen Reichen vorkommen oder bei sexuell inkompatiblen Arten verfügbar sind. Seit dem Beginn der ersten Experimente, die zur Produktion von fruchtbaren transgenen Maispflanzen führten, sind etwa 20 Jahre vergangen. Die wichtigsten Methoden der Pflanzentransformationstechnologie sind biologischer oder physikalischer Natur. Die am weitesten verbreitete biologische Methode ist der Agrobacterium-vermittelte Transfer. Die am weitesten verbreitete physikalische Methode ist der biolistische oder Partikelbeschuss. Das Ziel dieser Arbeit ist es, den gesamten Prozess zur Entwicklung fruchtbarer transgener Maispflanzen, die durch Mikroprojektilbeschuss gewonnen werden, zu beschreiben und die entsprechenden Biosicherheitsstandards zu analysieren.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203019506
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Décima Oneto, Cecilia Andrea
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220706
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben