Genie und Rasse

Excerpt from Genie und Rasse: ItalienGer Qiembranht®eutiche, her {chon fagte: "gefiehtfor: ichung gehört auch zur Gefüichtforichung, iii mit unter henen, hie ben gamanifchen Gehalt her italienifchen 3nltur erahnten, obwohl er hie Ginaelheiten noch nicht kannte: "gie ganae Gächichtfchreibung wirh eine llmwiilaung erfahren, wenn man {ich erit entfchließen wirh, hem Ginflufie hes $lu« tes auf hie (entwicklung her ßölher, Stämme, Qlienfchen grünhlich nachwgehen. 91'ian wirh hann auch hen cldeuti'chen geben, was hes Geutfchen tft. 8hr Glut liegt ganz iiber wiegenh her vergangenen gültigen $lilte Giiheurovas 511 Grunhe in her Giefem Gegenftanhe wihc mete hann 2uhwig qboltmann {ein $berk "gie Germanen unh hie Qienaifiance in 3talien' (seivaig Gr untere lachte harin hen qus von 3weihunhert berühmten Stu: lienern unh ftellte feit, hab mehr als zwei Grittel von fiber. Kunft unb Grfcheinung Germanen waren. Sch felhit noch konnte ihm ¿iachträge unb neue ßeiträge fenhen. Gr itarb vorzeitig, unh [ein 9berle, has hie aenforfchung im Sinne her anthrovologifchen Gefchichtauffafiung recht eigentlich be: grünhete, iii vergriffen unb wirh anfcheinenh nicht neu auf« gelegt. Unterhefien' hatte ich zahlreiche fchriftliche 91achrichten geiammelt unb viele $ilhniffe gefehen, aber. Hieier 6toff ift mir leiher auf hem 9'iiicleaug aus 6erbien nach hemtra1u rigen 9'iieherbru1h von 1918 verloren gegangen, nur ein Geil her %ermerlre fanh {ich auf 3eritreuten 3etteln wieher, anbete wenige iinh mir im Gehächtnis geblieben. Giefer Q3erluft wurhe aber hahurch weit gemacht, hab ich in her grofihen aoglichen $ibliotheh in qbeimar hie wid, 1tigiten italienifchen c3eröffentlichungen über hie beheutenhen $nfönli®heiten unh aumal über hie. Rlinftler her filtern 3eit bis ins 18. 8ahrhunhert hinein vorfanh, fchöne, kaum ie benuhte %änhe aus hem 5um Seil noch aus hem 17. $ahrhuwhert, hie mir zahlreiche Schilherungrn boten. Qlufierhem {ah ich in 2eivaig im 8nftitut ftir. Kultur unh Univerfalgv fchichte' hen hort aufbewahrten Stachlab qboltmanns (abs gel:tlrat 92. Hurch, heffen ßenlißung mir im 8ahre 1912 hurch hie in "sch unh meine fünf 8ungen gefchilherte Groß: brohigl1eit hes {either verftorbenen univerfitätvrofeffors manul ausm, hes Sohnes einer 911merbeer, verekelt wurhe. ¿iehen hiefen fchriftlidyen Quellen bot mir hie wichtigfien Gr: glinaungen hie qboltmann unbekannt gebliebene, awifchen 1578 unh 1590 angelegté Sammlung hes Graheraogs 8erhh nanh von $irol (s. G. 8. Im 213iener hunfthiftorifchen 91'lufeum, hie über 900 $ilhniffe, harunter befonhers viel italienifche, umfaßt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

45,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781391705996
Produkttyp Buch
Preis 45,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hauser, Otto
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 146
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben