Geochemische Untersuchungen der Lithiummineralisierung in Pegmatiten

Die zunehmende strategische Bedeutung von Li- und Ta-Erzen in den letzten Jahrzehnten aufgrund des starken Verbrauchsanstiegs für wiederaufladbare Batterien und hochtemperatur- und korrosionsbeständige Kondensatoren hat das Interesse an Studien über Pegmatitfelder in der ganzen Welt wieder geweckt, da diese Gesteine 25 % bzw. 100 % des weltweiten Verbrauchs an diesen Elementen liefern. Die Studie wurde durchgeführt, um das Lithiumkonzentrationspotenzial einiger Pegmatite im Komu-Gebiet zu bestimmen. Die Gesteinsproben wurden aus Bergwerksgruben im Untersuchungsgebiet entnommen. Insgesamt wurden neunundzwanzig (29) Proben entnommen. Petrographische und geochemische Analysen auf Haupt- und Spurenelemente sowie Seltene Erden wurden an fünfzehn bzw. zehn Proben durchgeführt. Die Daten zu den Spurenelementen zeigen eine Anreicherung von Li, Ba, Rb, Cs, Sr und Be mit durchschnittlich 947, 78 ppm, 212, 67 ppm, 693, 94 ppm, 245, 99 ppm, 108, 3 ppm bzw. 13, 04 ppm sowie eine geringe Konzentration von Seltenerdelementen. Die Pegmatite im Untersuchungsgebiet sind reich an Seltenen Elementen, wobei Lithium die höchste Konzentration aller Seltenen Elemente aufweist, was darauf schließen lässt, dass der Pegmatit zur LCT-Familie und zur Klasse der Seltenen Elemente gehört.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204922782
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sowunmi, Abimbola
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben