Geographieunterricht 4.0: Chancen und Risiken digitaler Medien für die Arbeit im Geographieunterricht

Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung prägt zunehmend all unsere Lebensbereiche. Auch die Geographie als Unterrichtsfach kann sich nicht vor den neuen Ansprüchen einer digitalen Zukunft verschließen. Digitale Medien können die ganze Welt ins Klassenzimmer bringen. Außerdem bieten sie eine hervorragende Eignung für selbstorganisiertes Lernen in der Schule oder Zuhause und die Aneignung methodischer, sozialer und medialer Kompetenzen.Was so schön und einfach klingt, lässt sich bisweilen jedoch nur schwer praktisch umsetzen. In vielen Schulen fehlen das Material sowie die technischen Kenntnisse. Zudem eignen sich nicht alle Anwendungen gleichermaßen für die Nutzung im Unterricht. Martin Schaller stellt in seiner Publikation deshalb vier neue Lernmedien genau vor.Dabei hilft er mit konkreten Tipps auch bei der Umsetzung im eigenen Klassenzimmer. Anhand der onlinebasierten Lernplattform geo:spektiv, der Lern-App Dynamic Plates, der VR-Software Expeditions und der AR-App TamAR zeigt Schaller, wie die neuen Medien den Unterricht bereichern können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956874673
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schaller, Martin
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180919
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben