Geometrie der Zahlen (Classic Reprint)

Excerpt from Geometrie der ZahlenDiese Schrift enthält eine neue Art Anwendungen der Analysis des Unendlichen auf die Zahlentheorie oder, besser gesagt, knüpft ein neues Band zwischen diesen zwei Gebieten. Es werden hier in Bezug auf eine Klasse von vielfachen Integralen einige Ungleichungen entwickelt, die eine fundamentale Bedeutung haben für Fragen über approximative Auflösung von Gleichungen durch rationale Zahlen und für Probleme, welche mit derartigen Fragen zusammenhängen.Die wesentlichste Anregung verdankt diese Schrift den Briefen von Herrn Hermite an J acobi , , sur diikerents objets de la theorie des nombres im 40. Bande des Crelleschen Journals Herr Her mite stellt dort den Satz auf, dass man in einer positiven quadratischen Form für die variabeln immer solche ganze Zahlen, die nicht sämtlich Null sind, einsetzen kann, dass der Wverth der Form eine, ganz allein durch die Determinante der Form ausgedrückte Grenze nicht überschreitet, und er erweist diesen Satz als ein mächtiges Hülfsmittel der Zahlentheorie in solchen Fragen, wie sie soeben bezeichnet wurden.Die ebenfalls im 40. Bande des Grelleschen Journals gedruckte Abhandlung von Dirichlet , , Uber die Reduction der positiven quadratischen Formen mit drei unbestimmten ganzen Zahlen legte es mir nahe, die jenem Satze von Herrn Hermite entsprechende Eigenschaft des Ellipsoids geometrisch zu deuten, und ich erhielt zunächst für jenen Satz einen neuen und ergiebigeren Beweis, den ich im 107. Bande des Orelleschen Journals auseinander gesetzt habe. In der Folge bemerkte ich, dass die betreffende Eigenschaft des Ellipsoids allein in dem Umstande ihren Grund hat, dass das Ellipsoid eine nirgends concave Fläche mit Mittelpunkt ist, und ich wurde dadurch auf ein arithmetisches Princip von besonderer Fruchtbarkeit aufmerksam, es beruht die vielseitige Verwendung dieses Princips auf der Mannigfaltigkeit von Einzelgesta1ten, die eine nirgends concave Fläche mit Mittelpunkt darzubieten imstande ist.Dieses Princip ist, mit einigen Zusätzen, im dritten Kapitel der angezeigten Schrift entwickelt. Das erste Kapitel enthält eine ein gehende Begründung der Eigenschaften der nirgends concaven Flächen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780266789017
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Minkowski, Hermann
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 270
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben