Georg Wilhelm Friedrich Hegels Begriff von "Selbstständigkeit und Unselbstständigkeit des Selbstbewusstseins" bzw. "Herrschaft und Knechtschaft"

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Hegels Sozialphilosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kapitel "Selbstständigkeit und Unselbstständigkeit des Selbstbewusstseins: Herrschaft und Knechtschaft" aus der Phänomenologie des Geistes ist das meistrezipierte aus Hegels Lebenswerk. Es ist allerdings, wie bei beinahe alle Schriften Hegels, eine zeitraubende Angelegenheit es im Original und komplett zu verstehen. Die folgende Arbeit ermöglicht und erleichtert nun den Einstieg in obiges Kapitel. Vorallem Hegels Argumentation und Logik bleibt hierbei unverfälscht, so dass ein begründetes Nachvollziehen seiner Thesen möglich wird. Zur Ergänzung wird die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften herangezogen, die das Phänomen von Herrschaft und Knechtschaft leicht abgewandelt behandelt und erweitert. Veranschaulicht werden Hegels Theorien schließlich an dem Beispiel einer zwischenmenschlichen Beziehung und durch die Kontrastierung und Bezugnahme von Karl Marx. Ich werde in der folgenden Hausarbeit Georg Wilhelm Friedrich Hegels Begriff von "Unselbstständigkeit und Selbstständigkeit des Selbstbewusstseins" bzw. "Herrschaft und Knechtschaft" in seiner Begründung, Herleitung und Bewegung erläutern, mit dem Ziel diese verständlich darzustellen. Angesichts der vielfach behaupteten "Unverständlichkeit" seiner Werke (auch Hegels eigenen Behauptungen nach) schien mir das eine gewisse Herausforderung und möglicherweise ein Beitrag zum besseren Verständnis seines Textes. Hierbei beziehe ich mich auf das Kapitel "Unselbstständigkeit und Selbstständigkeit des Selbstbewusstseins: Herrschaft und Knechtschaft" in der Phänomenologie des Geistes. Dieses wird als eines der meistrezipierten Kapitel innerhalb Hegels Werk bezeichnet, welches das Thema in seiner Interessanz

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638673570
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lenz, Karsten
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070726
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben