Geschäftsprozeßoptimierung im Rahmen der Beschaffung und Produktivsetzung einer DV-gestützten Materialdisposition bei einem mittelständischen Baumarktsortimenter mit Hilfe der Standardsoftware SAP R/3

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.InhaltsverzeichnisI II.AbbildungsverzeichnisIV III.TabellenverzeichnisV IV.AbkürzungsverzeichnisVI V.VorwortX 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung2 1.3Vorgehensweise2 2.Das Unternehmen, der Markt und das DV-System4 2.1Das Unternehmen Wiedenhagen GmbH4 2.2Struktur des Baustoffhandels in Deutschland5 2.3Logistiksysteme des Baustoffhandels7 2.4Das DV-System der Wiedenhagen GmbH10 2.5Konzepte der Standardsoftware SAP R/311 3.Geschäftsprozeßoptimierung der Warenbeschaffung16 3.1Geschäftsprozeß und Geschäftsprozeßoptimierung16 3.2Prozeßoptimierung bei Wiedenhagen20 3.3Der Geschäftsprozeß Warenbeschaffung21 3.3.1Einkauf22 3.3.2Materialdisposition24 3.3.3Wareneingang31 3.3.4Rechnungsprüfung33 3.3.5Kreditorenbuchhaltung34 4.DV-gestützte Materialdisposition36 4.1Theoretische Grundlagen36 4.1.1Verbrauchsorientierte Bedarfsrechnung38 4.1.2Dispositionsverfahren46 4.1.3Wirtschaftliche Gesichtspunkte48 4.2Die Materialdisposition im R/3-System50 4.2.1Verbrauchsgesteuerte Dispositionsverfahren50 4.2.2Prognoseprogramm52 4.2.3Planungslauf54 4.3Einführung der DV-gestützten Materialdisposition60 4.3.1Projektdefinition60 4.3.2Auswahl der Dispositionsverfahren61 4.3.3Projektdurchführung63 4.4Customizing68 4.4.1Umfelddaten68 4.4.2Stammdaten71 4.4.3Vorgänge75 4.4.4Berichtswesen und Werkzeuge78 4.5Anwendung der DV-gestützten Materialdisposition79 4.5.1Pflege von Profilen und Stammdaten79 4.5.2Durchführung der Prognose87 4.5.3Durchführung des Planungslaufs und Nutzung der Dispositionslisten92 4.6Probleme und Lösungsansätze102 4.7Verfahrensoptimierung und Erfolgskontrolle108 5.Schulungsbericht111 6.Ausblick114 VI.AnhangXII VII.LiteraturverzeichnisXVII VIII.Eidesstattliche ErklärungXXII Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838640075
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Knop, Robert
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010502
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben