Geschichte der Griechischen Plastik für Künstler und Kunstfreunde, Vol. 1 (Classic Reprint)

Excerpt from Geschichte der Griechischen Plastik für Künstler und Kunstfreunde, Vol. 1Die Künstlernamen habe ich in ihrer griechischen Form gegeben ohne mich bei denen der allbeknnnten Meister bis zu einem "pheidias und "polykleitos zu versteigert, zu Formen, die in letztcr.consequenz auch zu einem "athenai für Athen führen würden. Auch mit dem ae für ai habe ich geglaubt der überall in Deutschland, nicht blos hier in Sachsen, gäng und geben Aussprache des Griechi schen im deutschen Context eine Cancession machen zu sollen. Die Gotter und Heroennameu habe ich einfach in ihrer griechischen Form gesetzt ohne ihnen eine römische Paraphrase beizufügen, überzeugt, daßdie Leser dieses Buches entwe der ohne Weiteres wissen, wer Zeus, Hera, Athene, Dionysos und Aphrodite seien oder daß sie sich schlimmsten Falles ohne sonderliehe Mühe in den Besitz enthaner Wissenschaft versetzen können. Weiter aber bin ich der Meinung, daß es Zeit sei, mit: dem Unwesen des Gebrauchs lateinischer Götternamen in grie chischen Verhältnissen ein Ende zu machen oder nach Kräften darauf hinzuwir ken, daß diesem Unwesen gesteuert werde, nicht allein weil diese lateinischen griechischen Götternamen nach der höheren Tochterschule schmecken und weil es ja bekanntlich nicht wahr ist, daß die romischen und griechischen Götternamen und Gottheiten einander schlechthin decken, sondern weil durch den nicht rein durchführbaren Gebrauch der römischen Namen selbst die besten Gelehrten und gute Stillsten zu solchem Mischmaseh verleitet werden wie z. B. Im. Parthenon giebel "minerva mit "poseidon streiten zu lassen, im Friese desselben Tempels "venus und "amor mit "peitho und weiter mit "zone, Hera, Nike, Demeter u. S. W. Zu verbinden, "amor den Blitz des "zeus in die Hand zu geben oder Pandemos, die "minerva Ergane oder Promachos, die "juno Teleia, die "diana Agrotera und eine Reihe dergleichen hybride Sprachmonntra verantühren, was in seiner Consequens dahin fiihren kann, von den "minervew idolen Athens zu reden, wenn man n. A. Von Phidias' Athenestntnen handelt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

72,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781391234342
Produkttyp Buch
Preis 72,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Overbeck, Johannes
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 868
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben