Geschichte der Russischen Litteratur (Classic Reprint)

Excerpt from Geschichte der Russischen Litteratur Eine historische ist schon wegen der Eigenart dieser Litteratur unerlälslich. Diese Eigenart wurzelt in dem russischen Boden , in dem Temperament seiner Leute, in den äulseren, fremden Einflüssen, die das nationale Empfinden völlig um gestaltet haben. Die Kenntnis der Bedingungen , unter denen das moderne Russentum erwachsen ist, ist für die richtige EinSchätzung seiner Litteratur, des vollsten, ungezwungensten Aus druckes seiner selbst, unentbehrliche Grundlage. Die Wirkung dieser Bedingungen reicht bis in die fernste Vergangenheit zurück , erstreckt sich über Jahrhunderte , aus denen von keinerlei Litteratur, nicht einmal von Surrogaten einer solchen, zu berichten wäre, und die der Litteraturhistoriker doch nicht überspringen darf, will er sich nicht im XIX. Jahrhundert Rätseln gegenüber machtlos finden. Da nun beim europäischen Leser eine Kenntnis russischer Entwicklung es handelt sich hierbei um keinerlei Namen oder Daten - nicht ohne weiteres vorauszusetzen ist, müssen die springenden Momente dieser Entwicklung zuerst hervorgehoben werden. Am heutigen Rassen ist nämlich vieles fremd , angefangen von seiner Schrift, die für eine fremde Sprache von Haus aus bestimmt war, nicht für die russische bis zu seinem Namen in seiner doppelten Form, der volkstümlichen Ruä wie der offiziellen und veralteten Rossija, Rols. Einst war alles völlig anders. In der Urheimat der Slawen, zwischen Oder und Don, von den Karpathen bis zum Waldai und der Ostsee , salsen im Osten dieses Gebietes, vom Bug und san ab, zahlreiche kleinere Stämme eines Dialektes. Spätere Differenzierungen ergaben erst eine Art von Dreiteilung , einen ssüdlichen , kleinrussischen, ruthenischen, ukrainischen Dialelct, eiiien nordwestlichem weilsrussischen und den nord oder grolsrussischen, der grolsrussische, räumlich der am weitesten nach Osten und Norden vorgeschobene und einst zugleich der räumlich beschrankteste , hat von Grolsnowgorod und später von Moskau aus seine aulserordentliche Verbreitung und schlielsliche zentrale Stellung gewonnen, sich am weitesten nach Norden und Osten ausgedehnt, der Moskauer Dialelct ist dann auch zur Schriftsprache geworden , zum Russischen kurzweg. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

31,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781332355204
Produkttyp Buch
Preis 31,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Brückner, Aleksander
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 520
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben