Geschichte des Irak

Ist der Irak ein gescheiterter Staat? Im Norden kontrollieren Kurden und Islamisten riesige Gebiete und führen Krieg gegeneinander. Im Süden rivalisieren Schiiten und Sunniten um die Macht, und zwischen diesen Fronten werden Minderheiten wie Christen oder Jesiden aufgerieben. Henner Fürtig zeigt, dass die Ursachen für die gegenwärtigen Konflikte historisch weit zurückliegen. Die koloniale Staatsgründung von 1921 hat ein ethnisch und religiös heterogenes Gebilde hervorgebracht, das mit verschiedenen Ideologien und Staatsformen experimentierte, bis 1979 Saddam Hussein seine brutale Diktatur aufbaute. Das Buch erläutert, warum die amerikanische Invasion von 2003 die Probleme der Region noch vervielfacht hat, und fragt nach den Chancen für eine Rückkehr zum Frieden.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406687983
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Asiens, Mittlerer Osten, Kurden, Araber, Krieg, Islam, Saddam Hussein, Politik, Frieden, BSR-Rabatt, Irak, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Fürtig, Henner
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160309
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben