Geschichte eines 1813 Konskribierten

Der Winter des Jahres 1812 und auch damit der katastrophale Feldzug Napoleons in den Weiten Russlands ins endgültig zu Ende gegangen. Er kostete Tausenden das Leben, die Gesundheit, wobei sich die Reste gebrochen und fürs Leben gezeichnet in die Heimat schleppen. Um sein Reich zu halten und die Krone zu retten, ruft der Kaiser wieder neue Rekruten - Konskribierte im damaligen Sprachgebrauch - zu den Fahnen. Der junge Elsässer Joseph Bertha wird mit dem letzten Aufgebot gezogen und muss Heimat, Arbeitsstelle und seine Liebste verlassen, um in Sachsen für Napoleon und seine Idee eines vereinten Europa manches zu wagen und vielleicht alles zu geben. Ein einfacher Soldat, der die drückende Last des Krieges zu tragen hat. Ein Klassiker von Emile Erckmann (*1822, +1899) aus dem Jahre 1864, der wieder neu aufgelegt auch im 21.Jahrhundert nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940980144
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Erckmann-Chatrian, Emile-Alexandre
Verlag Fachverlag Amon
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160324
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben