Geschichte Von Kalifornien

Quelle: Wikipedia. Seiten: 68. Kapitel: Kalifornischer Goldrausch, Kalifornien, Free Speech Movement, Geschichte Kaliforniens, Spanische Missionen in Kalifornien, Waldbrände in Südkalifornien 2007, Geschichte der Stadt San Francisco, San-Francisco-Erdbeben von 1906, Northridge-Erdbeben 1994, Port-Chicago-Katastrophe, Samuel Brannan, Panama-Pacific International Exposition, Insel Kalifornien, Gaspar de Portolà, Schiffskatastrophe bei Honda Point, San-Fernando-Erdbeben von 1971, Republik Kalifornien, Arlington Springs Man, Cannery Row, Norco-Schießerei, Pacific Mail Steamship Company, Kaweah Colony, Liste der Gouverneure Oberkaliforniens, José Castro, Fort-Tejon-Erdbeben 1857, Long Beach Naval Shipyard, Sutter's Mill, James W. Marshall, Santa-Barbara-Ölpest von 1969, Forty-Niners, Kern-County-Erdbeben, Neu-Helvetien. Auszug: Die Geschichte Kaliforniens begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000-15.000 Jahren. Die Kolonisierung Amerikas durch die Europäer begann im 16. Jahrhundert. Nach der Aufnahme Kaliforniens in die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1848 durch den Vertrag von Guadalupe Hidalgo und dem fast gleichzeitig ausgebrochenen Goldrausch übernahmen die Europäer innerhalb weniger Jahre die Übermacht im noch jungen Staat. Die indianische Bevölkerung wurde fast vollständig vernichtet oder zur Assimilation gezwungen. Durch die Verlockungen des Goldes zogen sehr viele Menschen an die amerikanische Westküste und die Bevölkerung wuchs schnell. Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg übersiedelten zusätzlich viele Chinesen nach Kalifornien, die zuvor am Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn gearbeitet hatten, was für diverse Rassenunruhen sorgte. Im 20. Jahrhundert wurde zunächst Öl gefunden, was die Wirtschaft erneut beflügelte. Danach folgte der Erfolg des Kinofilms, dessen wichtigstes Zentrum bis heute in Hollywood liegt. Im Zweiten Weltkrieg dienten die Häfen Kaliforniens als Ausgangspunkt für den Pazifikkrieg, Kalifornien wurde zu einem Zentrum der Luftfahrt- und Rüstungsindustrie. Nach dem Ende des Krieges sah Kalifornien den Aufstieg neuer Jugend- und Protestkulturen wie z.B. der Hippie-Kultur. Auf wirtschaftlicher Seite begann der Siegeszug der Hochtechnologiebranche, die das Silicon Valley zum Zentrum des Informationszeitalters machte. Siedlungsgebiete indianischer Stämme vor dem Eintreffen der EuropäerWie die Besiedlung Amerikas abgelaufen ist, ist Teil intensiver Debatten zwischen Historikern. Eine weitgehend akzeptierte Theorie besagt, dass die ersten Bewohner Nordamerikas vor etwa 16.500 Jahren über die Beringstraße die neue Welt erreicht haben. Wann diese jedoch das Gebiet des heutigen Kaliforniens erreichten, ist unbekannt. Vermutlich haben bereits vor etwa 10.000-15.000 Jahren etwa 30 Stämme Kalifornien besiedelt. Diese werden in sechs Sprachgrup

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159019129
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131029
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben