Geschichts-und Lebensbilder aus der Erneuerung des Religiösen Lebens in den Deutschen Befreiungskriegen, Vol. 2 (Classic Reprint)

Excerpt from Geschichts-und Lebensbilder aus der Erneuerung des Religiösen Lebens in den Deutschen Befreiungskriegen, Vol. 2 Sliamen! Und verfolgte von Diefem ißuufte meine stede, alleß gefpaunt, ich wieß fie hin auf {friedrichß (sjruft, vor Der wir ftanden: große selübde wurden erneuert. Iliach Dem Sebet brachte Der rommandeur Dem Rönig {friedrich Qßilhelm Daß Sivat und nun traten Die Sffigiere mit inniger Seweguug gu mir und Dauften, man fchwenfte ein, Der , 8ug ging auß Dem , shore geftärft und heiter von Daunen. Llud nicht bloß unter Den saldaten, auch in Der Sevölferuug Der stadt machte Die {feier einen großen (eindrucf. "l sonnabend morgenß, fährt Sehnlße fort, "fam ein Sragoner 511 mir und geigte mir an, Daß in einer stunde Daß Siegiment abmarfchieren würde, fie wollten fich vor Dem srandenburger Shor verfammeln, ich möchte ihnen Den Segen geben. Saß gefchah, vor Dem Ihore fchloffen Die vier schwadronen gu 'bferde einen Rreiß um mich, ich redete fie an, betete, fegnete, Dann erfcholl ein lauteß 'bivat Dem Rönig, Die Sffigiere füßten mich vom s.'bferd herunter, und Dann Wlarfch. Bwei Eliteilen von sbotßdam in Shroh fragte mich Der 'boftmeifter, ob ich Der 'brediger Schulße fei, Der in ißotßdam gu Den soldaten Die herrliche ellede gehalten. Sch muß noch bemerfeu, Daß am sonnabend auch Der Ronfiftorialrat (shlert eine äßredigt vor Den fchlefifchen Iruppen auf Der {blantage unter freiem Spimmel hielt. Elliit welchen Sefühlen ich Sonntag abendß in Siennhaufen anfam, fönneu Sie fich Deuten, auch Den frohen herglicheu (empfang. Ißaß mußte ich jeßt nicht alleß ergähleu, auch öwei sitredigten vorlefen, Die ich im {felde gehalten. Stau ficht nuß Diefem äamilienbriefe, wie allgemein in jenen Sagen Der Srang war, mit Sott Den Rampf an beginnen. Slltau fann nicht fagen, Daß Daß 0te: ligiöfe gefliffentlich heraußgefehrt worden wäre. Saß eben war Daß sefuude an jener Solfßbewegung, Daß Die {religion ungefucht Da war, Daß in Den Durch Sotteß große Shaten ergriffenen (siemütern Sott immerdar alß ein Eliaher, sliichteiider, spelfender gefühlt ward. "illian hatte Göott wiedergefunden, fo begeugt ein 'beteran auß jener seit nach fünfgig cbahren Daß {fieligiöfe in Der Deutfchen Srhebuug, "und mit Shm verbunden, war Der fiegeßgewiffe idiut in Die. S'peräen ein: gegogen, waß man ohne Shu verloren hatte, mit Sbm wieder gu ge= winueu. So ward in Den fvergen Der fchlachtenreiche, blutige Rrieg geboren, Der eben Darum ein heiliger genannt werden fann, weil er nicht im Sienft Der sünde, fondern auß Eliot und für Die heiligften Süter geführt ward, und weil er nicht ohne Sott, fondern mit Sott mutig begonnen, ftandhaft fortgeführt und herrlich vollendet wurde. Llnd Daß that fich Denn auch auf alle qbeife fund, Daß Diefeß sibort. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259099819
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Baur, Wilhelm
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben