Geschichtslehrbücher im Wandel. Gegenüberstellung zweier Geschichtsschulbücher verschiedener Sekundarstufen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik der Geschichte: Bilder und Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulbuchforschung ist ein zentrales Feld der Geschichtsdidaktik, dennoch weist es die meisten Defizite auf. Auch Thünemann spricht davon, dass "obwohl wir empirisch nur relativ wenig darüber wissen, gilt das Schulbuch trotz eines rasanten medialen Wandels nach wie vor als 'Leitmedium des Geschichtsunterrichts'." Aufgrund dessen soll diese Hausarbeit einen Beitrag zur Forschung leisten, indem der Wandel vom Schulbuchaufbau beleuchtet und der damit verbundenen Didaktik untersucht wird. Dazu werden zwei Geschichtsschulbücher, welche dem Verlag Cornelsen zugehörig sind, herangezogen. Nämlich das erste Lehrbuch "Grundwissen Geschichte ¿ Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart" aus dem Jahr 2008, welches für die Sekundarstufe I ausgerichtet ist und das zweite Buch "Grundwissen Geschichte ¿ Sekundarstufe II" aus dem Jahr 2011, welches wie bereits der Untertitel deutlich macht, für die Sekundarstufe II ausgerichtet ist. Von Interesse ist hier also, ob es einen großen Unterschied zwischen den Geschichtsschulbüchern der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II gibt oder ob sie auch Gemeinsamkeiten aufweisen. Um diesen Fragen weiter auf den Grund zu gehen, befasst sich die Hausarbeit im ersten Teil mit der generellen historischen Entwicklung des Geschichtsschulbuches. Im zweiten Teil wird erläutert, welche Inhalte zu einem idealen Lehrbuch führen, darunter sind die verschiedenen Bestandteile eines Kapitels zu verstehen, sowie die verschiedenen Aspekte, die für eine Analyse notwendig sind. Danach werden die beiden genannten Geschichtsschulbücher mit Hilfe der aufgeführten Aspekte analysiert. Daraufhin folgt das Fazit, wo geklärt wird, worin die grundlegenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und was wichtig für die Vermittlung und Motivation der Schülerinnen und Schüler ist. Für diese Hausarbeit dient hauptsächlich das Werk "Schulbucharbeit" von Bernd Schönemann und Holger Thünemann als Forschungsliteratur.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346929273
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Duchscherer, Jennifer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230814
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben