Gesellschaftskritik und Parodie in der "Känguru-Trilogie" von Marc-Uwe Kling

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Werke des Berliner Kabarettisten Marc-Uwe Kling hinsichtlich der in ihnen enthaltenen gesellschaftskritischen und parodistischen Elemente untersucht. Der Kern dieser Arbeit widmet sich der Känguru-Trilogie.Die Arbeit beginnt mit einer Zusammenfassung der Handlung. Danach folgt eine Figurenbeschreibung der beiden Protagonisten, dem Känguru und Marc-Uwe Kling. Anschließend wird definiert, was Satire ist, wie diese funktioniert und welches Potential sie birgt. Des Weiteren werden entsprechende gesellschaftskritische und parodistische Stellen der Werke herausgearbeitet und die in ihnen enthaltenen satirischen Stellen erläutert. Dabei geht es im Kern darum, die Passagen aus den Werken herauszuarbeiten, in denen man die verzerrten oder überspitzt dargestellten Anspielungen auf unsere reale Gesellschaft erkennen kann. Abschließend werden parodistische Elemente der Werke genannt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346211019
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Goswami, Raman Kumar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200728
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben