Gesellschaftstheorien in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geselschaftstheorien in der Politikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann Giesecke (geb. 1932) setzte mit seiner 1965 veröffentlichten "Didaktik der politischen Bildung" den Impuls zur "sozialwissenschaftlichen Wende" in der Politikdidaktik. Das Buch gilt bis heute als das am weitesten verbreitete politikdidaktische Werk und war die erste Monografie ihrer Art in Deutschland. Giesecke geht darin von der Prämisse aus, dass Politik in politischen Konflikten konkret werde.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668107571
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bäcker, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151210
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben