Gestaltung der Kostenrechnung

Die Kostenrechnung als ein fakultatives Informationsinstrument sollte an die konkreten Anforderungen des Unternehmens angepasst werden. Wie breit das Spektrum der Möglichkeiten ist und wie man vorgehen soll, wird allerdings nur selten diskutiert. Jürgen Weber untersucht, wie die Kostenrechnung mit Blick auf die konkreten Anforderungen eines einzelnen Unternehmens und seine Kontextsituation ausgestaltet werden sollte. Er reflektiert den Stand der Literatur aus deutscher Perspektive und systematisiert Einflussgrößen und Kontextfaktoren. Die jeweiligen Einflüsse werden analysiert und in ihrer Wirkung beschrieben. Es wird deutlich, wie wichtig konkrete Gestaltungsentscheidungen sind und welch unterschiedliche Rollen und Funktionen der Kostenrechnung sie bewirken können.

117,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835002012
Produkttyp Buch
Preis 117,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kontextfaktoren, Verhaltensorientierug, Kostenrechnungssystem, Kontingenztheorie, Gestaltungsentscheidung, B, Accounting/Auditing, Accounting, Business and Management, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Weber, Jürgen
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20051125
Seitenangabe 119
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben