Gesund altern

Der demographische Wandel wird in der öffentlichen Debatte überwiegend als eine Bedrohung dargestellt. Ohne die Probleme einer alternden Gesellschaft zu negieren, zeigt der vorliegende Sammelband dagegen auf, welche Chancen und Möglichkeiten in dieser Entwicklung liegen. So geht die steigende Lebenserwartung einher mit der Entwicklung, dass auch die Leistungsfähigkeit älterer Menschen besser und länger erhalten bleibt. Diese Entwicklung könnte durch präventive Maßnahmen unterstützt werden, die bei der Lebensführung des Einzelnen als auch bei den gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen ansetzen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Prävention demenzieller Erkrankungen und der Bedeutung von sozial- und gesundheitspolitischen Maßnahmen gewidmet. Dabei kommen Experten aus den Bereichen Neurowissenschaften, Gerontologie, Psychologie, Soziologie, Ökonomie, Linguistik, Kulturwissenschaft und Politik zu Wort.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825361037
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Nichtraucherschutz, Gesundheitsversorgung, Alterssoziologie, geistige leistungsfähigkeit, Altern, demenzielle Erkrankungen, Frühverrentung, Demographischer Wandel, Ältere Menschen, Alzheimer, Altersstereotype, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schröder, Johannes / Pohlmann, Markus
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 382
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben