Gesünder und länger leben durch die moralische Ernährung und Weltanschauung des Veganismus

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso schließen sich immer mehr Menschen der veganen Lebensweise an? Die Zahl der Ärzte, Ernährungswissenschaftler aber auch Philosophen, die sich als Freunde der tierfreien Ernährungsweise bezeichnen, wächst stetig. Die folgende Arbeit gibt einen Einblick in die verschiedenen Kriterien, die das Leben von Veganern sowohl gesünder als auch moralischer machen.Dazu wird der Unterschied zwischen Veganismus und der dazugehörigen veganen Ernährung erklärt. Während vegane Ernährung sich lediglich auf den Verzicht tierischer Lebensmittel beschränkt, ist der Veganismus eine alles umfassende Weltanschauung. Ziel der Arbeit ist es, besagte Lebenseinstellung aus möglichst vielen Blickwinkeln zu beleuchten und zu verstehen.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668883864
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gottselig, Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181219
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben