Gesundheitsberatung im 6. Kondratieff

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg (Management im Gesundheitswesen), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit gehört seit jeher zu den wichtigsten Gütern eines Menschen und die Beratung in gesundheitsrelevanten Fragen damit zu den selbstverständlichen Handlungen gegenseitiger Hilfeleistung. Gesundheitsberatung ist daher kein neues Thema, sondern Teil des sozialen Handelns von Menschen in den verschiedensten historischen Kontexten. Aber der Bedarf an Gesundheitsberatung hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Die Beratung von Patienten und Nutzern des Gesundheitswesens ist in Deutschland wie anderenorts ein zunehmend wichtiges Praxisfeld, das angesichts gesundheitspolitischer und gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Ausgehend von den Prognosen Nefiodow¿s (Der Gesundheitsmarkt - Die zukünftige Lokomotive der Wirtschaft, 2005) zur wirtschaftlichen Entwicklung der Zukunft, wird im Folgenden eine innovative Idee aufgezeigt und mithilfe des "Strukturierten Innovationsstrategie-Prozesses" dazu exemplarisch eine Innovationsstrategie erarbeitet. Der Gesundheitsberater, als neues Berufsbild, soll zukünftig allgemeine Fragen zu Gesundheit, Vorsorge und Ernährung beantworten und individualisierte Programme zu Gesundheitsförderung, Prävention und Behandlung zusammenstellen. Durch die innovative Dienstleistung einer "Gesundheitsberatung" soll die Nachfrage nach derartigen Angeboten bei den Bürgern aktiviert werden. Aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht ergeben sich daraus für die Entwicklung einer Innovationsstrategie folgende Fragestellungen: Wie kann sich Innovative Gesundheitsberatung zukünftig als eine zentrale bürger- bzw. patientenorientierte Dienstleistung in unserem Gesundheitswesen und als neues Berufsfeld für Gesundheitsberufe etablieren? Wie kann Gesundheitsberatung zukünftig zu einem allgegenwärtigen Angebot der Orientierungs-, Entscheidungs-, Planungs- und Handlungsunterstützung werden und ist sie somit eine Möglichkeit, auf die zu erwartenden Veränderungen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland zu reagieren?

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640143368
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Heringshausen, Gordon
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben