Gesundheitsmanagement im Sport. Entwicklung eines Gesundheitssportkonzeptes anhand einer Bedarfsanalyse sowie Studien zur Wirksamkeit von sportlicher Aktivität

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einsendeaufgabe liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung von Bewegungsmangel, sowie der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität. Zu der Entwicklung des Konzeptes wird der Public-Health-Action-Cycle verwendet. Dieser ist unterteilt in die Situationsanalyse, die Interventionsplanung, die Umsetzung und Steuerung sowie die Evaluation. Im weiteren Verlauf werden zwei wissenschaftliche Studien mit dem Thema "Wirksamkeit der körperlichen Aktivität im Bezug auf Kinder und Jugendliche mit Übergewicht und Adipositas" in Form einer Tabelle dargestellt. Dabei sollen die Studien das oben genannte Thema belegen. Im Anschluss wird die Zielgruppe für das Gesundheitssportkonzept definiert. Dabei liegt der Fokus auf den Gesundheitsrisiken und Kontraindikatoren sowie auf dem bisherigen und aktuellen Bewegungsverhalten. Zuletzt werden die Kern- und Teilziele und erste Schulungsinhalte des Gesundheitssportkonzeptes für die Jugendlichen Mädchen mit Adipositas dargestellt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346451323
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wittmann, Nathalie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211005
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben