Gesundheitsökonomische Evaluation von AAL-Technologien

Um die Informationsbasis über AAL-Technologien zu erhöhen, wird Wissen über die Effektivität, den Nutzen und die Kosten dieser Technologien benötigt. Es fehlen jedoch gerade für AAL-Technologien qualitativ hochwertige gesundheitsökonomische Evaluationsstudien. Die vorliegende Arbeit hat deshalb das Ziel, gesundheitsökonomische Evaluationsverfahren hinsichtlich ihres Einsatzes zur Abschätzung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von AAL-Technologien zu untersuchen und eine geeignete Vorgehensweise zur Evaluationen von AAL-Technologien am Beispiel von intelligenten Rollatoren aufzuzeigen. Mareike Mähs zeigt, dass eine gesundheitsökonomische Evaluation von AAL-Technologien mit spezifischen Herausforderungen einhergeht. Dementsprechend sind vorhandene Verfahren an die Charakteristika der Technologie und ihrer Nutzerinnen sowie Nutzer anzupassen bzw. alternative Verfahren zu wählen. Aus diesem Grund wird ein Framework entwickelt, das eine Orientierung für eine strukturierte Vorgehensweise zur entwicklungsbegleitenden Evaluation von AAL-Technologien am Beispiel von intelligenten Rollatoren entlang deren Lebenszyklus bietet.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658373214
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mähs, Mareike
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220405
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben