Gewaltsame Konflikte und gefährdete Gruppen in Nigeria

Binnenvertreibung ist in ganz Nigeria eine häufige Folge interkommunaler und politischer Gewalt, von Überschwemmungen und Zwangsräumungen. Einige der Konflikte scheinen durch sich überschneidende und sich gegenseitig verstärkende regionale, religiöse und ethnische Spaltungen verursacht zu sein, aber oft ist die Gewalt auf den Wettbewerb um knappe Chancen und kommunale Ressourcen zurückzuführen. Das derzeitige Ausmaß der Vertreibung wird von einer Reihe von Organisationen als besonders hoch eingeschätzt, aber in Ermangelung eines funktionierenden Überwachungsmechanismus sind keine genauen Zahlen verfügbar. Ad-hoc-Registrierungen auf lokaler Ebene haben das Ausmaß des Phänomens angedeutet, aber diejenigen, die Schutz und Unterstützung bei Familie und Freunden suchen - und die die Mehrheit der Binnenvertriebenen ausmachen - werden in der Regel nicht gezählt. Die Regierung hat noch keine nationale Politik für Binnenflüchtlinge verabschiedet, so dass nationale, internationale und lokale Stellen den Binnenflüchtlingen unkoordiniert und manchmal nur punktuell helfen. Dieses Projekt soll sich auf die Situation vertriebener Frauen und Kinder als gefährdete soziale Gruppe konzentrieren und diese skizzieren, wobei der Schwerpunkt auf vertriebenen Frauen und Kindern im Jos-Plateau liegt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205202371
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Timothy Dantong, Rahila / Moses, Bot Polycarp
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220928
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben