Gewebekultur- und Gentransformationsstudien an Cucumis melo.L

Die Anwendung von Methoden der Pflanzengewebe- und Zellkultur bietet ein immenses Potenzial für die groß angelegte Vermehrung und Erhaltung der unerforschten biologischen Vielfalt von Pflanzen in der ganzen Welt und insbesondere in einem riesigen Land wie Indien. Dies gilt insbesondere für Pflanzen mit medizinischen Eigenschaften. In jüngster Zeit wurde eine Reihe von Pflanzen mit einem Ansatz untersucht, der traditionelles medizinisches Wissen mit neuen Forschungsinstrumenten kombiniert und zur Entdeckung einer Reihe von hochwirksamen Phytochemikalien geführt hat. Die vorliegende Arbeit beschreibt unsere Bemühungen um die Charakterisierung von zwei indischen Heilpflanzen, nämlich Cucumis melo L. Cucurbitaceae ist die größte Familie der Sommergemüsepflanzen, die etwa 125 Gattungen und 960 Arten umfasst. Die Kürbisgewächse sind die wichtigsten Gemüse- und Obstpflanzen der Welt. Die Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) gliedert sich in 11 Stämme mit zwei Unterfamilien, darunter die Zanonioideae mit 60 Arten in 19 Gattungen und die Cucurbitoideae mit 740 Arten in 111 Gattungen. Die Pflanze Cumis melo wurde im Hinblick auf Aspekte wie Kallusinduktion, direkte Regeneration, Mikrovermehrung und genetische Transformation untersucht.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204924809
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Venkateshwarlu, Mandaloju
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220706
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben