Gibt es ein Leben nach dem Tod? Jenseitsvorstellungen in den Religionen Neuguineas

Wenn es um den Tod eines Menschen geht, liegen viele Dinge im Dunklen. Einzig gewiss ist die Tatsache, dass eines Tages auch unser eigenes Herz aufhören wird zu schlagen. Der Umgang mit diesem unausweichlichen Fakt hängt von der individuellen Lebensphilosophie und den persönlichen Erfahrungen eines jeden einzelnen mit dem Tod im Familien- und Freundeskreis ab. Vielfach bleiben Fragen offen: Warum musste sie oder er so früh sterben? Wo befindet er sich jetzt und geht es ihm, soweit er fühlen kann, auch wirklich gut? Auch die modernste Technik kann hier noch keine Antworten liefern. In traditionellen Gesellschaften ist der Tod zwar allgegenwärtig und man ist sich dessen auch sehr wohl bewusst. Jedoch wird er in der Regel nicht als Teil einer natürlichen Abfolge angesehen und nicht ohne weiteres akzeptiert. Es ist - vor allem bei jüngeren Versterbenden - meist ein Unglück, das durch übersinnliche Mächte, vor allem durch Zauberei verursacht wurde. Eine tödliche Krankheit stellt den 'Beweis' für das Wirken böser Einflüsse dar und selbst Unglücksfälle werden durch eine Verschwörung feindlicher Geister hervorgerufen. Der Tod ist folglich kein Zufallsprodukt. In diesem Buch werden die entsprechenden Erklärungsmodelle für das Jenseits vorgestellt und verglichen, wie sie von verschiedenen Gruppierungen in Neuguinea verwendet wurden. Diese Modelle umfassen Elemente, welche notwendig sind, um die Vorstellungen einer jenseitigen Existenz in das Weltbild sinnvoll einordnen zu können.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842873490
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Loderbauer, Rudi
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140728
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben