Gilded Age und Progressive Era: Euphemistische Begrifflichkeit für eine gesellschaftliche Katastrophe?

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: HS: Continuity and Change: The U.S. before and after 1900., 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach Ende des Bürgerkriegs war für die Vereinigten Staaten von einem wirtschaftlichen Aufschwung gekennzeichnet. Das Land wandelte sich von einem Agrarstaat hin zu einer Industrienation. Auch außenpolitisch stieg die USA zu einer Großmacht auf, die im Konzert der großen Nationen mitzuspielen begann, um ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzten zu können. Doch die gesellschaftlichen Voraussetzungen waren für die großen Umwälzungen der Wirtschaft nicht gegeben. Zu sehr waren Politiker mit den wirtschaftlichen Interessen verknüpft und griffen nicht ein, um der Verelendung großer Teile der Gesellschaft durch die Industrialisierung entgegenzutreten. Kaum ein Autor beschrieb die gesellschaftlichen Probleme des "vergoldeten Zeitalters" besser als Upton Sinclair in seinem Roman "The Jungle". Mit Auszügen aus diesem Roman wird in dieser Arbeit die Industrialisierung und ihre Auswirkung auf die amerikanische Gesellschaft in den Jahren 1865 bis 1900 analysiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638671798
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schoch, Sven-Ole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070716
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben